http://klickdichein.com/aswearemovie

HomeNews › AN ALLE GIRLS: Gewinnt 2 Tickets für AS WE ARE Weltpremiere – A GIRLS SKI MOVIE

AN ALLE GIRLS: Gewinnt 2 Tickets für AS WE ARE Weltpremiere – A GIRLS SKI MOVIE

gepostet am 20. Oktober 2010 um 22:40 Uhr von Dani

IB Image

AUFGEPASST: Am kommenden Mittwoch, dem 27.Oktober findet im METROPOL KINO in Innsbruck die WELTpremiere des GIRLS SKI MOVIES “AS WE ARE” statt. ALLE INNSBRUCKER MÄDELS haben die einmalige Chance 2 Tickets für die Videopremiere zu gewinnen… Wie es funktioniert lest ihr hier…

GEWINNSPIEL: Für alle Mädels zwischen 15 und 19 Jahren – schreib einfach eine E-mail an dani@klickdichein.com mit einer Begründung, warum gerade DU die Tickets gewinnen solltest! Einsendeschluss ist Dienstag, der 26.Oktober. Die Gewinnerin wird per E-mail verständigt. Unbedingt angeben: Geburtsdatum

GOOD LUCK!

Um einen Eindruck von dem Filmprojekt zu gewinnen, haben wir Mel Presslaber – eine der Riderinnen um ein Interview gebeten! CHECK IT OUT…

Interview mit Mel Presslaber

1. Mel, wann und wie bist du zum Ski fahren gekommen?

Mei, des is scho eeewig her 😉 Als Tiroler Madl bin ich natürlich auf Skiern geboren worden ;-), Mit 2 1/2 Jahren die erste Schussfahrt, mein Dad Skilehrer – perfekte Voraussetzungen für ein Leben auf Skiern 🙂

2. Wie ist die Idee zu AS WE ARE – A girls skimovie entstanden?

Die Idee ist über den vorletzten Winter (2008/09) gewachsen und Hauptinitiatorin war dann meine langjährige Freundin und Teamkollegin Sandra Lahnsteiner, die sehr, sehr viel Zeit und Energie in dieses Projekt investiert hat. In einer Männerdominierenden Sportart war es an der Zeit, einen reinen Skimädelsfilm auf die Beine zu stellen. Herausgekommen ist “AS WE ARE”, ein etwas anderer Skifilm, der uns Mädels in die Homespots der jeweiligen Fahrerinnen führt, wo die Lawinenthematik angesprochen wird, wo wir Mädels Mädels sind und coole Skiaction garantiert ist… Aber mehr verrate ich nicht 😉 Come and see us 🙂 27. Oktober Premiere im Metropolkino!!!! Weitere Termine auf unserer Facebook Fanpage J http://www.facebook.com/ AS WE ARE

3. Wer sind die Riderinnen im Movie und wie habt ihr alle zueinander gefunden?

Sandra Lahnsteiner (AUT)

Lorraine Huber (AUT)

Pia Widmesser (GER)

Giulia Monego (ITA)

Laura Bohleber (SUI)

und dann noch meine Wenigkeit 😉

File 606

As we are – die Girls in noblen Outfits

Sandra kenne ich schon sehr lange übers Skifahren und mit Giulia hab ich vor zwei Jahren das Krankenzimmer in der Privatklinik Hochrum geteilt. Wir haben uns nicht alle persönlich gekannt, eine Email von Sandy an die Fahrerinnen war dann der Startschuss zu einem coolen, unvergesslichen Roadtrip…

4. Was fasziniert dich am Freeriding?

Freeriden bedeutet für mich frei sein. Ich liebe es, draußen in der Natur zu sein und gemeinsam mit Gleichgesinnten Berge zu befahren die nicht für jeden zugänglich sind. Natürlich ist dies auch mit einem gewissen Risiko verbunden, deshalb ist es sehr wichtig, sich ständig mit dem Thema Sicherheit am Berg auseinanderzusetzen. In den vielen Skivideos die es am Markt gibt, scheint es, dass alles so easy ist, die Kids glauben, dass da draußen im Backcountry eh nix passieren kann… Doch da sind Profis am Werk! Sicher: Die hundertprozentige Garantie, dass nix passieren kann gibt’s nicht, aber man kann auf alle Fälle das Risiko minimieren…

Deshalb: Lawinenlagebericht, Schneeverhältnisse und Wetter checken, sich mit der eigenen Ausrüstung wie LVS (Lawinenverschüttetengerät), Sonde, Schaufel auskennen, die wichtigsten Erste-Hilfe Maßnahmen im Notfall anwenden können und die Telefonnummern des Alpinnotrufs 140 und Euronotrufs 112 sollten unbedingt im Handy gespeichert sein…!

File 607

Mel beim Freeriding in Gastein

5. Was würdest du jungen Fahrerinnen raten, die den Traum des Freeridens so wie du fast täglich leben möchten?

Geht raus, habt Spass an dem was ihr tut! Wenn man Freeriden professionell betreiben möchte, dann ist dies harte Arbeit! Konsequentes Training, Medienarbeit und gute Zusammenarbeit mit den Sponsoren sind wichtige Faktoren, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Man schlägt ein Skimagazin auf und denkt sich, „Wow, cool!“ Ja es ist cool, aber wie gesagt, es steckt auch jede Menge Arbeit, vor allem am Computer dahinter…

6. Welche Ziele, Projekte stehen diesen Winter bei dir auf dem Plan?

Mein oberstes Ziel ist, den Winter über verletzungsfrei unterwegs zu sein. Der Verletzungsteufel hat mich schon öfters erwischt, deshalb weiss ich, wie wichtig die Gesundheit ist 🙂 Ansonsten steht die Vermarktung unseres Filmes und diverse Fotoshootings am Programm. Außerdem unterstütze ich diesen Winter das Fischer White Crest Team und bin verantwortlich für einige Lawinenschulungen im deutschsprachigen Raum. Ja und dann sind noch ein paar Skitrips ins Ausland geplant…

File 608

Mel beim ersten Fotoshooting in diesem Winter mit dem White Crest Fischer Team

7. Wer unterstützt dich bzw. wie kannst du dir das, was du machst, finanzieren?

Ein großes DANKE an meine Hauptsponsoren FISCHER und ZIENER, die mich finanziell unterstützen und die mir somit coole Skitrips ermöglichen J!!!!

8. Last comment:

Have fun, enjoy life, ride hard but play safe!!!!!!