Vom Arlberg geht es weiter ins Wallis. Die Matterhorn Ostflanke ist bereits seit zwei Jahren in unserem Visier, aber es ist sich bis dato noch nicht ausgegangen bzw. die Verhältnisse haben nicht gepasst.
29.03.2016
Frühstück im Hotel Bergfreund in Herbriggen. Um 9 Uhr fährt uns Rudi bei Volksmusikklängen nach Zermatt. Entschleunigung pur…
Nadine und ich schlendern durch das Dorfzentrum, gehen einkaufen, setzen uns auf ein Bänkli direkt im Dorf und beobachten das Geschehen. Am Nachmittag fahren wir dann mit der Schwarzseebahn hoch und stehen im Angesicht des Matterhorns. Das HoRu ist in Wolken gehüllt, einfach ein eindrucksvoller Berg…


Wir beschließen zur neuen Bahn in Stafal hinunter zu fahren, um uns noch ein paar Höhenmeter zu ersparen. Natürlich funktioniert das Liftticket nicht, aber oh welch Glück, der Liftmann sitzt gerade nicht am Platz und wir schwindeln uns durch das Drehkreuz. Als wir beide durch sind, kommt er gerade von der Klopause retour, wir lachen und fahren hoch. Glück gehabt 😉
Die Nordflanke des Matterhorns ist komplett ausgeblasen – kein Schnee dort. Auch in der Ostseite liegt wenig Schnee. Wir fellen auf und steigen zur Hörnlihütte auf. Über eine schmale Rinne folgt eine kurze Kletterpassage bevor es dann wieder mit Skiern weitergeht…



Die Rundumsicht ist traumhaft! Über eine Leiter ist der Winterraum der Hörnlihütte zu erreichen. 20 Betten+Klo, alles neu. Hier lässt es sich ein paar Tage aushalten…


Gekocht mit Gaskocher wird vor der Türe. Die Blicke richten sich empor zum Matterhorn. Die Bedingungen sind wirklich grausig. Im Moment ist keine Befahrung möglich. Am frühen Abend bricht ein Serac, ansonsten ist es still hier oben. Wir sind ganz alleine…



30.03.2016
Es macht keinen Sinn in die Wand einzusteigen. Wir beschließen wieder abzufahren. Über Nacht hatte es ca 20 cm Neuschnee gegeben bzw. verfrachtet. Nicht aber in der Wand. Überraschenderweise fahren wir im Powder unterhalb des Matterhorns ab…
Schön zu sehen wie sich Nadine in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Skifahrerisch, alpinistisch, ein unglaubliches Powermädel!
![k-pix-80-von-81[1]](https://meltirol.files.wordpress.com/2016/04/k-pix-80-von-811.jpg?w=700)
![k-pix-54-von-81[2]](https://meltirol.files.wordpress.com/2016/04/k-pix-54-von-812.jpg?w=700)
Wir fahren nach Zermatt ab. Mit dem Bus zur Bäckerei Fuchs, wo es nun ein leckeres Frühstück gibt. Sam Anthamatten schaut auf einen Kaffee vorbei, das freut uns. Mit ihm unterhalten wir uns über Möglichkeiten für die nächsten Tage. Nur die Verhältnisse sprechen einfach dagegen. Das ist das Los wenn man anspruchsvolle Ziele hat…
Nachdem wir uns in Herbriggen verabschiedet haben fahren wir weiter nach Saas Fee. Das Allalinhorn glänzt uns mit Eis entgegen, nicht gerade ansprechend zum abfahren. Den Plan zur Mischabelhütte aufzusteigen verwerfen wir. Nach einigem Hin und Her überlegen entscheiden wir wieder zurück Richtung Arlberg zu fahren. Dort wissen wir dass die Verhältnisse zumindest für den morgigen Tag gut sein werden…
Also ein kurzes Intermezzo in der Schweiz… Schön war’s trotzdem…
Like this:
Like Loading...