Powderhunt am Arlberg

Von der Schweiz wieder zurück auf den Arlberg…

Mit Nadine starte ich Richtung Roggalspitze. Von der Ferne sieht die geplante Rinne ziemlich eingeblasen aus, jedoch bei näherer Ansicht machbar. Daher ein Go, wir wollen es versuchen. Einfach ein formschöner Berg und die Rinne sieht superschön aus.

k-pix (1 von 38)

Nadine alias Speedy Gonzales spurt, ich hinterher. Es ist windig und leicht bedeckt, die Umgebung ein Traum. Der Aufstieg erinnert an die Kalkkögel bzw. an die Dolomiten…

k-pix (6 von 38)

k-pix (9 von 38)

Oben angekommen eröffnet sich ein wunderschönes Panorama – einfach schön hier!

k-pix (12 von 38)
Nadine geniesst die Aussicht von weiter oben…

 

Ready to ski this beauty line…

k-pix (15 von 38)

k-pix (18 von 38)

k-pix (22 von 38)

k-pix (31 von 38)
unsere Spuren im Schnee juheee…

 

Ein kurzes Vergnügen – oben herrlicher Powder, im unteren Bereich wechselhafte Bedingungen, aber der Aufstieg für die Abfahrt hat sich auf alle Fälle gelohnt 🙂

Wir fellen wieder auf und nehmen noch eine weitere Rinne mit. Herrlich hier hinten. Keine Menschenseele unterwegs. Wir beobachten die Gemsen, die wahren Helden der Berge…

k-pix (24 von 38)

Scheeee woars 🙂

Kurzintermezzo in Zermatt/Facecheck Matterhorn

Vom Arlberg geht es weiter ins Wallis. Die Matterhorn Ostflanke ist bereits seit zwei Jahren in unserem Visier, aber es ist sich bis dato noch nicht ausgegangen bzw. die Verhältnisse haben nicht gepasst.

29.03.2016

Frühstück im Hotel Bergfreund in Herbriggen. Um 9 Uhr fährt uns Rudi bei Volksmusikklängen nach Zermatt. Entschleunigung pur…

Nadine und ich schlendern durch das Dorfzentrum, gehen einkaufen, setzen uns auf ein Bänkli direkt im Dorf und beobachten das Geschehen. Am Nachmittag fahren wir dann mit der Schwarzseebahn hoch und stehen im Angesicht des Matterhorns. Das HoRu ist in Wolken gehüllt, einfach ein eindrucksvoller Berg…

k-pix (4 von 81)

k-pix (9 von 81)

Wir beschließen zur neuen Bahn in Stafal hinunter zu fahren, um uns noch ein paar Höhenmeter zu ersparen. Natürlich funktioniert das Liftticket nicht, aber oh welch Glück, der Liftmann sitzt gerade nicht am Platz und wir schwindeln uns durch das Drehkreuz. Als wir beide durch sind, kommt er gerade von der Klopause retour, wir lachen und fahren hoch. Glück gehabt 😉

Die Nordflanke des Matterhorns ist komplett ausgeblasen – kein Schnee dort. Auch in der Ostseite liegt wenig Schnee. Wir fellen auf und steigen zur Hörnlihütte auf. Über eine schmale Rinne folgt eine kurze Kletterpassage bevor es dann wieder mit Skiern weitergeht…

k-pix (15 von 81)

k-pix (25 von 81)

pix (29 von 239)

Die Rundumsicht ist traumhaft! Über eine Leiter ist der Winterraum der Hörnlihütte zu erreichen. 20 Betten+Klo, alles neu. Hier lässt es sich ein paar Tage aushalten…

k-pix (57 von 81)

k-pix (63 von 81)

Gekocht mit Gaskocher wird vor der Türe. Die Blicke richten sich empor zum Matterhorn. Die Bedingungen sind wirklich grausig. Im Moment ist keine Befahrung möglich. Am frühen Abend bricht ein Serac, ansonsten ist es still hier oben. Wir sind ganz alleine…

k-pix (41 von 81)

k-pix (70 von 81)

k-pix (75 von 81)

30.03.2016

Es macht keinen Sinn in die Wand einzusteigen. Wir beschließen wieder abzufahren. Über Nacht hatte es ca 20 cm Neuschnee gegeben bzw. verfrachtet. Nicht aber in der Wand. Überraschenderweise fahren wir im Powder unterhalb des Matterhorns ab…

Schön zu sehen wie sich Nadine in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Skifahrerisch, alpinistisch, ein unglaubliches Powermädel!

k-pix-80-von-81[1]

k-pix-54-von-81[2]

Wir fahren nach Zermatt ab. Mit dem Bus zur Bäckerei Fuchs, wo es nun ein leckeres Frühstück gibt. Sam Anthamatten schaut auf einen Kaffee vorbei, das freut uns. Mit ihm unterhalten wir uns über Möglichkeiten für die nächsten Tage. Nur die Verhältnisse sprechen einfach dagegen. Das ist das Los wenn man anspruchsvolle Ziele hat…

Nachdem wir uns in Herbriggen verabschiedet haben fahren wir weiter nach Saas Fee. Das Allalinhorn glänzt uns mit Eis entgegen, nicht gerade ansprechend zum abfahren. Den Plan zur Mischabelhütte aufzusteigen verwerfen wir. Nach einigem Hin und Her überlegen entscheiden wir wieder zurück Richtung Arlberg zu fahren. Dort wissen wir dass die Verhältnisse zumindest für den morgigen Tag gut sein werden…

Also ein kurzes Intermezzo in der Schweiz… Schön war’s trotzdem…

Bergans Photoshoot

17th – 24th March 2016

A week on the road with Bergans Teammate Tormod Granheim and Photographer Fredrik Schenholm…

Auf Einladung meines Bekleidungssponsors Bergans of Norway darf ich eine Woche zum shooten nach Norge – tusen takk!

Ich werde von den Beiden am Flughafen Gardemoen abgeholt, um in den Westen, in die Region Romsdalen zu fahren. Nach 6stündiger, sehr unterhaltsamer Autofahrt erreichen wir unser Ziel. Den Campingplatz von Andalsnes.

DSC05571

Erinnerungen werden wach, da ich vor einigen Jahren mit Claudsch, Lisa und Kata hier war bei selbigem Wetter. Es regnet. Und der Wetterbericht für die Woche sieht nicht vielversprechend aus. 7 Tage Regen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für ein Photoshooting…

Also besprechen wir alle Möglichkeiten. Ganz im Norden, in den Lyngen Alps (22 Stunden Autofahrt) würde der Powder und die Sonne warten, jedoch ist das zu weit, also müssen wir das Beste daraus machen…

 

Am ersten Tag bleiben wir noch in der Gegend, doch das Wetter treibt uns zurück Richtung Osten. Tormods’ Familie besitzt eine Hütte in den Bergen in der Nähe von Hemsedal, wo wir die nächsten zwei Tage unsere Homebase haben. Von dort starten wir täglich in Richtung Hemsedalsfjellet… Skitouren, Rinnenstapfen bei harten Bedingungen und shooten steht an der Tagesordnung… 80 km/h Wind am Gipfel erschwert das sonst leichte Gehen. A bit of a challenge…

DSC05621

DSC05626

DSC05639
behind the scenes…
DSC05661
Tormod lässt einen Haufen blödsinniger Funksprüche ab… 😉
DSC05647
hart aber herzlich…

Standortwechsel. Eine kleine Campinghütte, 17qm², in Hemsedal ist nun unser zuhause. Schön gelegen, direkt am Wasser…

DSC05672

Wie jeden Tag sind wir auch heute wieder von der Früh bis am Abend draussen unterwegs. Wieder hat es uns eine  Rinne angetan. Gute Skishots bei diesen harten Schneebedingungen sind eher schwierig, aber wir versuchen unser bestes…

 

DSC05684

DSC05698

Der letzte Tag verspricht endlich gutes Wetter. Dafür müssen wir jedoch wieder eine Autofahrt von zwei Stunden, eine Hadscherei von 20km one way + 800 hm in Kauf nehmen, um Pix mit Fjordview machen zu können…

DSC05726

Wir erreichen den Gipfel des Bleia mit wunderschöner Aussicht, es hat sich ausgezahlt. Das 360 Grad Panorama – beautiful!

DSC05727

DSC05761
Mel, Tormod & Fredrik

Die Woche ist viel zu schnell vergangen. Es war eine intensive Zeit, wo wir viel gemacht haben und ich eine coole Zeit mit Tormod und Fredrik erleben durfte. Die Beiden haben schon viel miteinander erlebt. Tormod ist als erster Skandinavier mit Skiern vor 10 Jahren vom Everest gefahren, Fredrik hat ihn auf vielen seiner Trips begleitet….

Thx guys for a wonderful time 🙂

 

Shades of Winter Freeridecamp Uttendorf

From 11th – 13th of March Sandra Lahnsteiner and myself held the first Shades of Winter Freeridecamp in Austria at the Weissseegletscher Welt in Uttendorf.

12 motivated ladies from all over Europe (Norway, Switzerland, England, Germany, Italy, Austria) skied with us and had a wonderful time. Great to see the progression within those days, the girls were charging it hard! Although the weather was quite changeable, we skied powder, jumped some cliffs, trained on avalanche awareness and simply had lots of fun!

20160311_072827

DSC_0217

DSC_0233

DSC_0263

DSC_0281

DSC05473

DSC05495

DSC05509

DSC05519

DSC05544

DSC05565

DCIM100GOPROG0016831.
DCIM100GOPROG0016831.

IMG_8031

Soulriden @ Defreggn – home sweet home…

In der Früh klingelt das Telefon, ich bin gerade auf Heimatkurzbesuch in Osttirol. Ein Bekannter hat gehört ich sei im Lande und lädt mich ein sie zu begleiten. Why not. Sonst wäre ich an diesem Tag alleine auf Tour gestartet…

Wir treffen uns im Matreier Tauernhaus. Es hatte Tage zuvor geschneit. Doch hier war der Wind sehr stark, na ja es geht ja um die nette Gesellschaft. Doch die Zwei sind eingefleischte Skitourengeher, dh mein gemütliches Gehtempo entspricht nicht deren Eiltempo. Nach eingehender Plauderei wird das Tempo erhöht, der Schritt wird schneller, der Wind stärker, die Leute mehr. Sie schon weit vorne, ich breche ab. Drehe um, entschuldige mich, aber ich habe keinen Bock auf Bruchharsch, wenn im Süden ja noch Powder liegt. Und so fahre ich ab, mit dem Auto (oh welch Luxus) ins Defreggen, um ganz alleine Spuren im Schnee zu ziehen. Herrlich diese Ruhe, der Schnee super, hat sich ausgezahlt. Wieder hatte das Bauchgefühl Recht 😉

Another beautiful day outside…

DSC05425

DSC05433

DSC05434

Fischer Team Days

March 2016

Always a pleasure when most of the team members of the Fischer family gather and spend some quality time skiing together. Talking about the latest trends and material. Looking already forward to shred the new Ranger 17/18. Happy to be part of the team!

#weareyellow

www.fischersports.com

 

IMG_6715
http://www.felixpirker.com
IMG_6755
http://www.felixpirker.com
IMG_7383
http://www.felixpirker.com
IMG_7456
http://www.felixpirker.com