Finally my first day-off within the past three weeks of working… As the weather is so changeable at the moment and the forecast predicted showers for the afternoon I decided to stay low and continue to bike the “Südrampe-Trail” from Visp to St. German. It’s a very popular hiking path just above the “Lötschinen-Train-Route” and it’s really a lot of fun. You bike alongside so called Suonen (*german explanation see below) on challenging hiking paths up and down above around 1000 m’s. The weather turned out to stay good, so lucky me J
A lot of hikers were on the way but all friendly and not toooo surprised that bikers came along ;-)… At some parts the trail is quite exposed, so no mistakes alowed…
So here some impressions from the day…
„Pfade den alten Wasserleitungen entlang gibt es im Wallis unzählige – im deutschprachigen Oberwallis heissen sie Suonen, im Unterwallis Bisses.
Um ihre Wiesen und Äcker ausreichend mit Wasser zu versorgen, hatten die alten Walliser ein Bewässerungssystem geschaffen, über das wir heute nur staunen können. Sie bauten ein kunstvoll angelegtes Netz von Wasserleitungen. Als Leitungen für das Gletscherwasser, das aus Bächen angezapft wurde, dienten ausgehöhlte Baumstämme. Mit ihnen wurden die Höhenunterschiede ausgeglichen und Felsen umgangen. Die Wasserzufuhr wurde über ein kompliziertes System von Rechten und Pflichten geregelt. Entlang der noch heute bestehenden Suonen verläuft ein schmaler Weg, der früher dem Wasserwächter diente, der ständig unterwegs war, um das Leitungssystem zu kontrollieren.
Die meisten Wasserleitungen sind unterdessen in Rohre gefasst – damit entfallen die oft gefährlichen Unterhaltsarbeiten nach Regenfällen und Unwettern. Da die Wege aber für die Wanderer sehr attraktiv sind und ohne grosse Höhenunterschiede den Hängen entlang verlaufen, ist man wieder bestrebt, sie für die Touristen zugänglich zu machen oder gar die alten Wasserläufe zu regenerieren.“