Dolomiten…

Die Dolomiten, wohl eines der schönsten Gebirge der Welt. Nicht umsonst gelten die Dolomiten als Unesco-Weltkulturerbe. Von meiner Heimat Osttirol sind die Dolomiten einen Katzensprung entfernt, doch war ich bis dato nur rund um die drei Zinnen und Cortina unterwegs. Die Dimension der Dolo’s wurde mir erst bei unserer letzten Reise vor Augen geführt… Und wow, es ist traumhaft schön da unten!

Gemeinsam mit Andi ging’s letzte Woche los – wieder ab in den Süden… Geplant waren fünf Tage, doch nach vier intensiven Bike & Hike Tagen waren wir froh den 5. Tag als Ruhetag nutzen zu können. Und besser hätte es nicht sein können! 4 Tage Sonnenschein, angenehme Temperaturen, Traumpanoramen, anspruchsvolle Touren und eine superlässige, nette Atmosphäre unter Freunden… Danke für die schöne Zeit mit euch!!!!!

20. September 2012

Umrundung Latemar…

Andi…
Mel…
Andi again…
Karrer See…
Sonnenuntergangsstimmung…
 

Tag 2, Langkofelrunde…

Plattkofel, Langkofel…
Die Schotterstraße haben wir recht bald verlassen…
 

was für ein Traumpanorama!!!! Im Hintergrund die Marmolata… Blick vom Sellapass…
Schlern…
Friedrich August Weg…
Tag 3… Unterwegs im Herzen der Dolomiten…

Wieder haben wir zwischen Canazei und Sellajoch gecampt, am Abend sind noch Carmen und Stef zu uns gestoßen und gemeinsam verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei Kartenspiel und Litro Vino…

Die heutige Tour… Pordoipass – Bindelweg – Lago di Fedaia – Marmolada – Canazei…

Carmen, Stef und Mel… Im Hintergrund: Marmolada, 3343 m
Mel & Carmen…
Panoramashot by Andi…
taking it the easy way up…
…but the challenging and exciting way down…
Mel u. Stef…
Andi, Stef, Carmen & Mel… was für ein Panorama!!!!
zwischendurch mal wieder eine Tragepassage…
und dann wieder flowig weiter…
Angekommen in Canazei, mit einem riesigen Smile im Gesicht ging’s weiter Richtung Lago di Ferdaia… Wow… Diese Sonnenuntergangsstimmung – unglaublich! Wie schön ist es doch gesund zu sein und das alles erleben zu dürfen!!!!

Marmolada… Pic by Mel…
Civetta im Abendlicht….
 

Ausgeschlafen und voller Motivation ging’s am nächsten Morgen Richtung Alleghe. Die Jungs hatten bereits eine Tour ausgesucht, doch hatten wir nicht bedacht, dass die Bahn bereits geschlossen hat! Wie es der Zufall will, landen wir im Bikehotel Alleghe. Bei Kaffee und dem durchstöbern italienischer Bikemagazine geraten wir ins schwärmen, doch unsere Motivation ist leicht geknickt. Schließlich sind wir zu spät dran, um die geplante Tour noch zu starten. Wirklich zu spät? Silvano, der Chef des Hauses spricht uns an und als hätte er es gewusst bietet er uns an, uns den Berg hochzushutteln. Also können wir doch noch zur Civetta hoch 🙂

Es heißt wieder Bike & Hike. Viele Wanderer kommen uns entgegen… Viele bewundern uns, doch manche schütteln auch den Kopf… Wie kann man denn ein Bike den Berg hochtragen? Na ja, ganz einfach, damit man nicht mehr hinuntergehen muss 😉

Anspruchsvolle Abfahrten wechseln sich ab mit kurzen, knackigen Anstiegen… Und die Zeit rennt, schließlich sind wir erst gegen 14.30 Uhr gestartet… Doch Silvano hat gemeint es geht… Wir vertrauen ihm, er ist ja Local…

Andi…
Mel…
es geht wieder rauf…
 

Carmen…
wie klein man doch ist gegenüber diesen mächtigen Felswänden…
Stunden später, mit Kletter-/Schiebe-, und Tragepassagen im Abstieg erreichen wir müde, gesund und überglücklich das malerische Dörfchen Alleghe… Silvano lädt uns auf ein Bier ein und wir stoßen mit ihm auf die gelungene Befahrung (inkl. viel Schieben…) an… Angeblich wurde dieser Steig erst einmal befahren und Carmen und ich sind die ersten Frauen die mit dem Bike hier runter sind. Irgendwie verständlich warum dieser Steig nicht öfter befahren wird… Stürzen sollte man hier nämlich nicht… 😉

Danke Carmen, Stef & Andi für eine supertolle Zeit in den Dolomiten!!!!! …und eins steht fest, wir kommen bald wieder!