Wetterkreuzkogel

Wieder einmal alleine mit dem Bike unterwegs… Wer hat auch schon an einem Montag Zeit zum biken 😉 Auch meine Studentenfreunde haben nun Uni, also ziehe ich auf eigene Faust los…

Heutiges Ziel: Wetterkreuzkogel, 2591 m

Mit der Hochötz Bahn erspare ich mir etliche Höhenmeter und gondle bequem den Berg bis auf 2000 m hoch… Von dort aus heißt es nun steil bergauf treten und dann wieder einmal schieben und tragen. Bis zur Bielefelder Hütte führt eine steile Forststraße hoch, danach geht es über einen schmalen Pfad weiter… Ein Radfahren-Verboten-Schild ignoriere ich ganz charmant, nach dem Motto: “Entschuldigung, habe ich nicht gesehen ;-)”… Ich respektiere unsere Natur und liebe es in unserer Bergwelt unterwegs zu sein, bitte nicht falsch verstehen… Aber manchmal verstehe ich die “Bike-verboten” Schilder nicht… Vor allem weil ich von den Schweizer Alpen sehr verwöhnt bin und es dort überall gestattet ist, mit dem Bike unterwegs zu sein…

Nach 2 Std. schieben und tragen erreiche ich den Gipfel des Wetterkreuzkogels. Unglaubliches Panorama – unten hängt die Nebeldecke, oben blau, die Berge strahlen… Wow, sooo cool!!!!

Ein paar Wanderer staunen über ein Bike hier auf dieser Höhe, aber das ist ja nichts Neues… Ein Einheimischer kann es kaum glauben, dass ich den Weg wieder hinunter fahren will, ja das ist der Plan :-)…

Der Trail bis zur Bielefelder Hütte ist anspruchsvoll, technisch und sehr abwechslungsreich… Wenige Wanderer unterwegs – das ist immer gut… Bei der Bielefelder Hütte biege ich unterhalb der Hütte rechts ein – ein Fehler… Hätte ich doch auf mein Bauchgefühl gehört, doch zu spät… Umdrehen, nein, nein… Das geht schon…

nasse Steine... not good...
nasse Steine… not good…

Jetzt heißt es abwechselnd schieben… Fahren… Schieben… Fahren… Nass… Sehr nass hier… Steine… Wurzeln… Alles nass…
Drei einheimische Ötztaler kommen mir entgegen… Sind natürlich sehr erstaunt, dass eine Radfahrerin entgegenkommt, doch sind sie sehr nett und wünschen mir gutes Gelingen…

Bis zur Acherberghütte ist der Weg sehr technisch und Teile unfahrbar, danach geht’s zuerst auf der Forststrasse, später dann über einen superlässigen, wurzeligen, anspruchsvollen Trail hinunter bis zur Talstation der Hochoetz Bahnen…

Wieder einmal ein wunderschöner Tag in unseren heimischen Bergen!

unterwegs mit Erwin...
unterwegs mit Erwin…

Wetterkreuzkogel (18 von 21)