Und wieder ist der Sommer vorbei. Irgendwie viel zu schnell vergangen. Vor allem dieses Jahr durch das trübe Wetter. Regen, Regen, Regen. Zwar war es im Wallis vom Wetter her nicht viel besser, aber immerhin trockener im Vergleich zur Heimat Tirol. Bekanntlich nützt jammern nichts, deshalb: das Beste draus machen 🙂 Ich hoffe immer noch auf einen trockenen, stabilen Herbst! Aber das wird schon!
Das Wallis ist einfach ein Traum zum Biken! Von flowigen Trails über hochalpine Wege gibt es hier alles was das Bikerherz begehrt.
Da ich schon wieder über einen Monat im Verzug mit Schreiben bin, hier die Bike-Highlights vom August in Bildern:
Europaweg Zermatt-Täsch – my favourite Trail in der Region!
Visperterminen:
Stalden-Gspon-Visp mit Jobst, Petra, Eskil, Stine, Sebastian, Adam:
“Der heilige Gral” – Sierre – Crans Montana – Plaine Morte – Wildstrubel Hütte – Sion
über 3000 Höhenmeter Downhill vom Feinsten!
Gemeinsam mit Petra und Johannes verwirklichen wir heuer dieses Projekt, juhuuuu!
Wir starten gegen 9 Uhr in Sierre. Mit der Standseilbahn geht es hoch nach Crans Montana. Kurze Weiterfahrt mit dem Bike bevor es noch einmal gemütlich mit der Gondel bis auf 2200 m Seehöhe geht. Von dort geht die Schinderei nun los – 700 Höhenmeter Bike schieben. Ist ja nichts Neues 😉 Die Aussicht: GENIAL! Sogar der Mont Blanc leuchtet in der Ferne…
Angekommen auf Plaine Morte weht ein kalter Wind. Jedoch entschädigt das Panorama für die Kälte. Ein kurzes Intermezzo auf Plaine Morte auf knapp 3000 Metern und es geht weiter… Ein kurzes Stück gut fahrbarer Trail bevor wir das Bike schultern müssen und es Richtung Weißhornlücke tragen.
Ein kurzes Schneefeld ist zu überqueren bevor es auf einem technischen Trail weiter zur Wildstrubelhütte und dann weiter zum Rawilpass geht…
Wohlverdiente Pause mit Jause am Rawilpass und weiter geht es Richtung Lac de Tseuzier. Der Trailspass scheint nicht zu enden, das Panorama nach wie vor – genial!
Wir passieren einige knifflige Stellen wo es nicht sehr günstig wäre zu stürzen, aber no worries… Und plötzlich, nach mehr als 2500 Höhenmetern Downhill, siehe da – ein Tunnel mit Lichtschalter 🙂 Passen wir da durch?
Knapp aber doch 🙂 Es geht weiter. Wir erreichen die Weinberge. Rechts und links von uns die Reben und Suonen. Wow, echt schön am Wasserlauf entlang zu fahren. Und immer noch sind wir unterwegs. Es ist eine never ending Story… Gegen 18 Uhr erreichen wir aber dann doch Sion und den Bahnhof. Von dort geht es weiter nach Sierre und zurück zum Auto…
Fazit der Tour: GENIAL! Sicher das Highlight des Sommers! Danke an Petra und Jobst für den coolen Tag!!!! Super woars!!!!
Zermatt – Gornergrat – Europaweg – Täsch
Ich liebe es da oben 🙂 Aber es ist Zeit vom Wallis Abschied zu nehmen – bye, bye, schön wars wie immer!!!!