Stubai…

19. April 2016

In den Bergen hat es 40-50cm Neuschnee gegeben. Der Wetterbericht verspricht Gutes, also rauf auf den Berg…

Bin gemeinsam mit Anne und Astrid unterwegs. Zu uns gesellt sich noch Wastl. An der Bergstation angekommen hängt der Nebel noch tief und die Motivation verfliegt kurz, denn wer fährt schon gerne bei White-out ohne Sicht im Gelände? Gibt schöneres… Doch der Wettergott hat Mitleid mit uns, der Nebel lichtet sich als wir weiter hoch fahren, wir sehen die ersten Powderhungrigen in den Tiefschnee stechen… Juhuuuuiiii 🙂

pix (2 von 3)

pix (24 von 27)

Wir treffen viele bekannte Gesichter, viel los hier. Nach den ersten Powderruns wird die Motivation für Steileres größer. Ich blicke Richtung Schaufelspitze und überlege kurz mit den anderen ob wir hochstapfen sollen, aber nein. Heute nicht. Es hatte zuvor fast keinen Schnee dort, nun viel Schnee mit Wind. Es ist steil, felsdurchsetzt, Stufe 3, wir bleiben beim Powdershredden… Außerdem haben die Locals abgeraten… Doch nicht jeder hält sich an diese Regeln. Drei deutsche Studenten fahren ziemlich spät, erst gegen 13 Uhr in die Schaufelspitze ein, lösen ein massives Schneebrett aus und somit auch eine Suchaktion, da nicht klar ist, ob im unteren Bereich Menschen verschüttet wurden.

Übersichtsbild Lawinenwarndienst Tirol

Wir kommen erst recht spät zum Sucheinsatz, helfen sondieren… 3 Hubschrauber, 2 Suchhunde, 2 Sondierketten… Nachdem die Suchhunde und auch die Sondierkette nichts findet, wird der Einsatz abgebrochen.

pix (27 von 27)

Für mich unglaublich: 2 weitere Skifahrer fahren nach Abgang der Lawine in den Hang ein, bemerken zwar den Sucheinsatz, fahren aber weiter. Ein absolutes No-Go! Sie hätten zumindest fragen können, ob ihre Hilfe benötigt wird…

Beim späten Mittagessen auf der Dresdner Hütte wird noch über den heutigen Tag diskutiert…