Wie war Indien? Und warum Indien? Waaaaas, zum skifahren???? Kann man da skifahren… (ENGLISH Version coming soon…)
Wie es war?
Hier mal ein Video-Edit, wo man sich mal ein Bild drüber machen kann…
Ich bin froh und happy, gesund wieder zuhause zu sein… Gesund? Moment, okay, die letzten Tage muss ich da wegrechnen, denn es war mir sprichwörtlich und entschuldige den Ausdruck „kotzübel“… Der flotte Otto (danke Paule für diese Bezeichnung) und Magenprobleme wohooo… Grund dafür… Hab wohl die Chicken Noodles nicht vertragen und in meiner Magengegend geistern immer noch böse Dämonen die mich schlichterhand wieder und wieder aufs WC schicken und komische Sachen mit mir machen…
Doch soll so eine Reisestory beginnen? Froh wieder daheim zu sein?
Also, alles der Reihe nach… (ich war zwei Wochen weg und mir kommt es vor, dass ich über ein Monat weg war… kein Internet und Handy haben auch mal was gutes ;-)…)
Der Grund warum ich mich entschied nach Indien zu fliegen waren nicht die ganzen Skimovies die die letzten Jahre Kashmir ihre Präsenz hatten, sondern ein guter Freund, Wolfi und seine Freundin Sonja, hatten beschlossen, 2 Monate nach Gulmarg zum skiing zu gehen und sie hatten mich eingeladen sie zu besuchen…
Über www.fluege.de hatte ich einen günstigen Flug von München nach Delhi (Zwischenstopp in Doha/Saudi Arabien) gefunden und so konnte der Reise nichts mehr im Weg stehen… Fast nix ;-)…
Abflug war Montag, der 13.2.2012, es war Freitag und auf den letzten Drücker kam an diesem Tag das Visum für die Reise… Dann auch noch ein Anruf aus Indien… Wolfi erzählt mir, dass es ein großes Chaos gäbe mit dem Sprengstoff, seit Tagen geht die obere Sektion der Gondel nicht und der untere Teil ist wenig interessant zum skiing… Ohne Sprengstoff, keine Gondel… Doch das berührt mich mal nicht, denn es dauert noch ein paar Tage bis ich in Gulmarg bin, bis dahin sollten sich die Wogen geglättet haben und mir ist durchaus bewusst, dass es sich hier um eine Reise handelt, wo es nicht ausschließlich ums skiing geht, sondern um Kultur, die Kashmiri people, deren Gepflogenheiten, eine andere Welt… Deshalb fliege ich dorthin…
„Nach Indien zum skifahren?!“, die nette Lady am Ticketschalter der Lufthansa wiederholt sich mehrmalig und schaut mich unglaubwürdig an… hahaha… Ja, nach Indien…
Hello Gulmarg…
3 verschiedene Flüge, insgesamt 14 Stunden Flugzeit, eine chaotischen Taxifahrt, in der mich der Taxifahrer die ganze Zeit angräbt, Schlaglöcher in der Straße, Schneefahrbahn, Chaos auf der Straße ab Tangmarg und etlichen Eindrücken später, bin ich endlich angekommen im „Hotel Greenhights“, Gulmarg, dem zuhause für die nächsten zwei Wochen…
Die Skisaison beginnt hier Mitte Dezember und dauert bis Mitte Mai. Da die über das Indusbecken heraufziehenden Tiefdruckgebiete ihre Niederschläge als erstes über der Pir Panjal Range verlieren , sind Schneefälle von bis zu 20 m pro Jahr keine Seltenheit.
Angekommen… Dienstag, 14/2/2012 John, Aussi Freund von Wolfi begrüsst mich, die anderen sind noch am skiing und ich freue mich da zu sein…
Die ersten drei Tage sind vom Wetter her recht gut, zwar zieht es gegen mittags immer zu, trotzdem ist genügend Sicht, um ein paar Lines vom Mount Apharwat zu ziehen. Es sind sehr viele Touristen hier, alle mit breiten Skiern unterwegs, die wenigsten allerdings mit den notwendigen Skills. D.h. viele queren den Berg, weil sie zu faul sind zum aufsteigen oder sie fahren im Rudel in den Hang ein… Alles NO-GO’s fürs Gelände!
In der Früh immer das gleiche Prozedere… Jimmi, der Hausbursche kommt zum Feuer machen ins Zimmer, immer zur selben Zeit, so gegen 7.15 Uhr, somit bin ich dann immer wach, obwohl ich noch schlafen könnte…J Gemeinsames Frühstück mit den anderen, anziehen, zum Ticket Office Lifttickets kaufen. Und nein, man kann nicht gleich für alle Lifte eine Karte kaufen, außer man hat einen Season Pass. Für jeden Lift gibt es einen eigenen Ticket Counter ;-)… Und wenn beispielsweise die obere Sektion der Gondel noch nicht geht, steht man in der Schlange und kann erst wenn die Gondel aufsperrt, die Tickets kaufen… Ach ja, vergessen, wir sind hier in Indien… Also viiiiiiiel Geduld mitbringen 😉 Alles easy!!!! Ansonsten hat man hier nix verloren!!!!!!
Die Sicht ist leider eingeschränkt, oben ist alles zu, somit haben wir einen Down-day eingelegt und gehen „Sight-seeing“ in Gulmarg… Viel zu sehen gibt es hier nicht, aber am Wochenende ist an den Anfängerliften immer die Hölle los! Es herrscht reges Treiben und es macht Spass sich in diesem Areal aufzuhalten. Jeder hat Spass, egal ob beim Skifahren, Rodeln, Skibob oder sonstigem…
Bedeckt, Nebel, oben Wind
Über Nacht hat es ca. 15 cm geschneit, doch wir haben Pech und die obere Sektion sperrt wieder mal nicht auf. Es wurde gesprengt, gegen halb zwölf werden die Gondeln wieder eingefahren… Grund: angeblich ist es zu windig und somit kann die Gondel nicht aufsperren… Wenigstens ist der Vierer-Sessel in Betrieb. Somit können wir zumindest a bisl was machen…
Die nächsten zwei Tage heißt es Babareshi Time… Babareshi ist der Nachbarort von Gulmarg und mittels Taxi lassen sich hier tolle Waldabfahrten machen. Zwar ist das nicht gerade sehr umweltfreundlich, doch die Möglichkeiten sind sehr beschränkt, wenn die Gondel nicht geht. Und sie steht ja schon wieder…
Wenn’s gut läuft, lassen sich 5 bis 6 Fahrten pro Tag machen. Der Taxifahrer setzt uns immer oben im Wald aus, wir fahren den Wald hinunter und warten dann unten an der Straße… So wie wir, machen das viele andere auch und es endet am zweiten Tag dann mit Schneechaos auf der Strasse… Hupkonzert und Geschrei der Einheimischen inklusive…
Über Nacht war der Wind sehr stark und in unserem Zimmer hat es stark gequalmt und sich angefühlt, als liege man neben dem Campfeuer. Man muss sich das so vorstellen: In jedem Zimmer gibt es einen „Pukhari“, einen Ofen, wo mit Holz geheizt wird und das Kaminrohr nach außen geht. Bläst nun der Wind, kommt die ganze rauchige Luft wieder beim Kaminruhr durch den Ofen herein…;-) Haahahahha… Ja dann, gute Nacht…
Brian, the Canadian Guy, ist seit 5 Jahren in Gulmarg für die Sprengungen zuständig. Er hat sich in den Jahren nicht gerade viele Freunde gemacht, ist vom Staat angestellt und auch für uns ist es unverständlich, dass sooooo oft gesprengt werden muss… Das ist auch der Grund, warum viele Leute nicht mehr nach Gulmarg zum skiing kommen werden… Sad but true…
Wir fahren an diesem Tag hinunter nach Drang, einem kleinen Dorf, Nahe Tangmarg, wo uns die Kinder schon von weitem sehen und zugelaufen kommen. Leider machen diese Tour zu viele Touris und die Kinder betteln nach Schokolade und sonstigem. Ich bin kein Fan davon, bettelnden Kindern was zu geben, da ich denke, dass dies nicht gerade positiv für die Entwicklung der Kinder und des Dorfes ist. Die Kinder müssen lernen, dass man arbeiten muss, um sich was zu leisten. Natürlich haben auch wir ihnen Schokolade zugesteckt und haben unsere Ski verliehen, damit sie eine Runde skifahren konnten…

Mein letzter Tag in Gulmarg. Strahlend schön und sie hatten doch gestern alles zerbombt. Anscheinend nicht genug, denn die Gondel steht und es wird wieder gesprengt. Same procedure as usual, it’s a waiting game. Tea time an der Mittelstation… Gegen mittags wird dann die Gondel für Skifahrer freigegeben. Last turns in the Indian snow…
Fazit:
Habe keine Erwartungen, take it easy and slow, skifahren sollte sekundär sein, take it as it comes, nur nicht aufregen…
Mir hat’s gefallen, für die Zeit die ich drüben verbringen durfte, allerdings liebe ich die Alpen, auch wenn es manchmal a bisl hektisch bei uns ist. Es war eine coole Erfahrung, nehmt euch Zeit und schaut euch auch die Umgebung an! Mindestens ein Tag in Srinagar am Dal See, eine Übernachtung in einem Hausboot ist ein Muss! Und der Taj Mahal ebenso! Meine Zeit reichte leider nicht für übermäßiges Sight-seeing und in Delhi war mir leider so schlecht, dass ich davon nix mitbekommen habe…
In Delhi: Breathe in and not out und aufpassen beim Essen! Mich hat’s leider einen Tag vor Abreise aus Gulmarg erwischt. Der flotte Otto und Magenprobleme ließen grüßen… Somit waren die letzten Tag ziemlicher Horror L Aber sh… happens, im wahrsten Sinne des Wortes 😉
Wenn jemand eine außergewöhnliche Skireise sucht, Kultur und Skifahren verbindet, dann go to Gulmarg! Allerdings dürft ihr nicht überrascht sein, dass es viele andere Skifahrer gibt, die die gleiche Idee hatten 😉
Beste Reisezeit: Jänner ist weniger los, im Februar sind extrem viele Russen dort! Jänner und Februar sind generell gute Monate für Powder Skiing!
Ach ja: Wer genügend Kleingeld hat, alternativ zur Gondel gibt es einen Heli!
http://www.freeskihimalaya.com/Heli_Ski/Heli_Ski.htm
Was kostet sonst der Spass?
Für die Übernachtung im Doppelzimmer muss man ca. 12-20 Euro rechnen. Wir haben im Hotel Greenhights übernachtet, Kosten 12 Euro die Nacht. Frühstück: ca. 2-3 Euro, Mittag- bzw. Abendessen ca. 4-5 Euro
Liftticket: Für die untere Gondel, Sektion 1, 150 Rupien = ca. 2 Euro
Sektion 2, 1 Fahrt = ca. 4 Euro
Taxi von Srinagar Airport nach Gulmarg: ca. 20 Euro
Es ist zwar ziemlich touristisch und auch nicht so günstig wie man es in Indien gewöhnt ist, trotzdem ist man sehr kostengünstig unterwegs…
Hier noch ein paar Impressionen: