Skihochtour Piz Palü

14. Mai 2015

Der Piz Palü in der Berninagruppe, gilt als einer der formschönsten Berge in den Alpen. Grund genug, vor dem Schlechtwettereinbruch in diese Gegend zu fahren und die günstigen Verhältnisse nutzen.

Gemeinsam mit meinen Freunden Dani, Pia & Michi starte ich Donnerstag früh Richtung Schweiz…

Die Diavolezza Bahn erspart uns die ersten 1000 Höhenmeter, trotzdem sind es von der Bergstation nochmal 1000 Höhenmeter bis zum Gipfel. Die Umgebung ist wirklich wunderschön und faszinierend! Bis auf einen Skibergsteiger, der auf den Ostgipfel in 1,5 Stunden rennt und einen Vater mit Tochter, die uns bei der Abfahrt entgegen kommen, sind wir überraschenderweise die Einzigen am Berg! Wow, fast unglaublich! Schließlich ist der Palü ein “Modeskihochtourenberg”, da müssen ja schließlich alle mal rauf 😉 Verständlicherweise… Und durch die Bergbahn wird dieser Berg doch einem breiten Publikum zugänglich…

Eindrucksvoll sind die tiefen Spalten, die den Gletscher zerfurchen, die Gratwanderung zum Ost- und dann weiter zum Hauptgipfel. Michi und ich werfen einen Blick in die Nordflanke des Piz Palü. Die Soresini Linie wäre auch eine Abfahrtsmöglichkeit. Eine Steilwandabfahrt die es in sich hat. Nein, nicht an diesem Tag. Mein Kopf fühlt sich leer. Dafür müssen die Verhältnisse zu 100% passen. Eben nicht an diesem Tag. Vom Ostgipfel fahren wir am Grat entlang retour und über die Aufstiegsroute ab. Wir entscheiden uns gegen die Variante über den Morteratschgletscher abzufahren und das Tal hinauszuwandern. Stattdessen steigen wir wieder Richtung Bergstation Diavolezza auf und fahren im Sulzschnee bis ins Tal. Es war ein herrlicher Tag!!!! Happy faces – alle glücklich und zufrieden!

DANKE Dani, Pia und Michi für den super Ausflug!!!! Scheeeee woars!!!!

Und jetzt lasse ich die Bilder sprechen: