Zwei weitere Tage verbringe ich wegen meiner Zahnbehandlung in der Steiermark – Zeit um sich die Gegend ein wenig anzusehen. Der goldene Herbst lässt grüssen…
Spontan entscheide ich mich weiter nach Slowenien zu fahren. Mich zieht es in den Triglav Nationalpark. Die julischen Alpen sind sehr eindrucksvoll, eine wundervolle Gegend!
Nachdem der Pass von Kranskja Gora nach Trenta gesperrt ist (plötzlich stehe ich an der Passhöhe vor einem Absperrband) geht es mit dem Auto weiter ins Vrata Tal. Am Talschluss packe ich meinen Rucksack mit Schlafsack, Isomatte, etc. und marschiere los Richtung Luknaja Pass. Den ursprünglichen Plan im Biwak weiter unten im Tal zu übernachten verwerfe ich. Mir macht es Spaß zu gehen und ich entscheide mich draußen zu übernachten. Ganz alleine bin ich hier. Nur ein paar Gämsen sehe ich in nächster Nähe. Ich schaffe es nicht mehr ganz auf den Gipfel des Bovski Gamsovec. Suche mir in der Dämmerung ein Platzerl zum übernachten das halbwegs flach ist. Es ist windig und recht kalt, daher baue ich mir um meinen Biwakplatz eine kleine Steinmauer. Na ja, der Gedanke war nicht schlecht, viel geholfen hat es dann nicht 😉 In der Nacht weht der Wind sehr kräftig, den Biwaksack habe ich über den Schlafsack gezogen, es knistert die ganze Nacht. Der Blick in den Sternenhimmel entschädigt aber vieles… Zwar war die Nacht kurz, aber in dieser Umgebung zu übernachten war wunderschön!
Nach einem spartanischen Frühstück mit Cliffbars geht es auf den Gipfel des Bovski Gamsovec. Der Rundumblick – einfach herrlich! Im Angesicht des Triglav genieße ich die Aussicht…
Der Abstieg ist für mich wie immer mit unangenehmen Knieschmerzen verbunden, aber was soll’s… Irgendwann erreiche ich das Auto, koche im letzten Sonnenlicht Spaghetti am Parkplatz und bin glücklich und zufrieden über meinen Ausflug hierher…