…und es geht weiter. Wir sind im März. Wieder viel Erlebtes, viel draussen unterwegs… Zudem habe ich peruanischen Besuch von Joshua, bei dessen Familie wir vor drei Jahren in Huaraz einen Monat wohnen durften… Was macht man mit einem bergvernarrten Peruaner, der zwar fit ist aber nicht wirklich skifahren kann?
Genau, skifahren bzw. trotzdem in die Berge gehen mit alternativen Hilfsmitteln… Schneeschuhe und Zipflbob zum Beispiel… Hat funktioniert 😉 Auf Skitour gehen mit ihm war uns dann doch ein wenig zu riskant… Aber immerhin schafften wir es mit ihm auf den Vorderen Tajakopf mit anschließender Zipflbob Abfahrt. Die Skitourengeher staunten, für ihn war es wahrscheinlich ein bleibendes Erlebnis… Er wollte unbedingt ein Gipfelkreuz sehen – done…
Anfang März bin ich gemeinsam mit Ursl im Kleinwalsertal im Rahmen der Junior Freeridecamps unterwegs. Zum ersten Mal sind wir in dieser Gegend. Für mich auch neu und spannend. Etliche Möglichkeiten gibt es hier und wir haben das Glück dass die Sonne scheint. Zwar sind die Schneebedingungen am zweiten Tag eher mässig, aber es findet sich immer was schönes wenn man kreativ ist… Neues ausprobieren ist das Motto. Untergebracht sind wir in einer kleinen Pension in Hirschegg, betrieben von einem alten Ehepaar. Die Matratzen scheinen ein ähnliches Alter wie das Ehepaar zu haben… Viele Jahre am Buckel und nicht mehr ganz so straff 😉 Ziemlich durchgebogen hat es uns über Nacht…
Der März ist mit sehr guten Schneeverhältnissen gesegnet. Seit vielen Jahren bin ich wieder mal einige Klassiker in der Umgebung gefahren und ansonsten gab es auch noch viel zu entdecken…
Das legendäre Alpenvereins Risk’n’Fun Chill Out findet wie jedes Jahr in Fieberbrunn statt. Die Schneequalität im Gelände ist bescheiden, zwar ist genügend Schnee vorhanden aber mei, gibt schlimmeres… Gemeinsam mit Andi begleite ich eine Gruppe motivierter Freerider. Eine kleine Unachtsamkeit und ich lande im Schnee. Ich stürze gottseidank selten, aber ab und zu passiert es eben… Jedenfalls bin ich bei schlechter Bodensicht in einen harten Schneeböller gefahren. Zwar spüre ich einen Schmerz, doch kann ich den ganzen Tag noch fahren. Als ich jedoch aus dem Skischuh herausschlüpfe ist das Resultat spürbar. Ein geschwollener Fuss, schmerzhaftes Auftreten, frühzeitige Abreise am nächsten Morgen in die Klinik nach Hochrum. Dani ist so lieb und bringt mich dorthin, Peter bringt mein Auto nach Thaur – volle nett, danke euch! Einer meiner Vertauensärzte Dr. Hoser hat Dienst. Welch Privileg an einem Sonntag gleich ein MR zu bekommen! Resultat: Knochenprellung, 1 Woche minimum Pause. Damit kann ich gut leben 😉 Gut dass nichts schlimmeres passiert ist!
Die Fischer Team Days stehen an. Wie immer schön alt bekannte Teamfahrer zu treffen, Gedanken zu den neuesten Produkten austauschen usw… Mir fällt es schwer nicht in die Skischuhe zu steigen, letztendlich bin ich dann doch brav und pausiere. Im nachhinein natürlich besser, aber wirklich nicht leicht, denn es wären ein paar wunderschöne Bluebird Powderdays gewesen… Aber mei… Freue mich jedenfalls, dass ich seit vielen Jahren im Fischer Team gut aufgehoben bin! Danke an das gesamte Team!
Genau eine Woche hatte ich still gehalten, dann kam ein Anruf von Andi. Er bräuchte einen Skiguide. Gut ich habe Zeit. Somit darf ich ihn und seine Models für zwei Tage in der Arlberggegend begleiten… Schön zu sehen wie er über die Jahre seine Berufung als Fotograf gefunden hat und es ihm so viel Spass und Freude bereitet! Keep it up buddy!
Der März endet zuhause in Osttirol. Gemeinsam mit meiner Sista und ihrem Freund sind wir beim Easterpowdershreddn. Weiße Ostern – schön!